Care & Share - Online Gruppe
für Frauen in der Lebensmitte

Foto See im Nebel mit Canva erstellt

Mitten im Leben

Vielleicht spürst du es schon länger: Der Alltag kostet dich mehr Kraft als früher. Schlafstörungen, Konzentrationsprobleme, das Gefühl, ständig funktionieren zu müssen – und manchmal schämst du dich sogar, weil du denkst, du müsstest das besser im Griff haben.

Doch tief in dir ahnst du: Es geht um mehr als nur um Stress oder Müdigkeit. Mitten im Trubel des Lebens ist dir etwas entglitten – du selbst. Die Aufgaben, die dich einst ausgefüllt haben, verändern sich, Beziehungen fühlen sich nicht mehr rund an, und der gewohnte Platz im Leben passt nicht mehr so recht. 

Du fühlst dich in einem unangenehmen Schwebezustand: Das Alte gilt nicht mehr und etwas Neues greift noch nicht – und genau hier liegt die Chance.

Mitten im Leben

Vielleicht spürst du es schon länger: Der Alltag kostet dich mehr Kraft als früher. Schlafstörungen, Konzentrationsprobleme, das Gefühl, ständig funktionieren zu müssen – und manchmal schämst du dich sogar, weil du denkst, du müsstest das besser im Griff haben.

Doch tief in dir ahnst du: Es geht um mehr als nur um Stress oder Müdigkeit. Mitten im Trubel des Lebens ist dir etwas entglitten – du selbst. Die Aufgaben, die dich einst ausgefüllt haben, verändern sich, Beziehungen fühlen sich nicht mehr rund an, und der gewohnte Platz im Leben passt nicht mehr so recht. 

Du fühlst dich in einem unangenehmen Schwebezustand: Das Alte gilt nicht mehr und etwas Neues greift noch nicht – und genau hier liegt die Chance.

Lebensmitte als Chance

Die Lebensmitte ist auch ein Aufbruch: Du trägst die Erfahrungen deines bisherigen Lebens in dir – und gleichzeitig öffnen sich neue Türen. Wünsche, die lange still waren, dürfen jetzt laut werden, wie eine Melodie, die endlich wieder hörbar wird.

Vielleicht stellst du dir Fragen, die tief nachklingen:

  • Wer bin ich – jenseits von Rollen und Erwartungen?

  • Wo darf ich ganz ich selbst sein?

  • Welchen neuen Rhythmus möchte ich mir erlauben – einen, der von innen kommt?

Statt getrieben von außen kannst du beginnen, dich neu von innen leiten zu lassen – im Gleichgewicht zwischen Fürsorge für andere und Selbstfürsorge für dich.

Die Lebensmitte schenkt dir die Chance für Selbstbestimmung, für Wachstum und für neue Lebensfreude.
Du darfst gestalten – und dein Leben so formen, dass es dich von innen erfüllt.

Foto Baum in Kristallschale mit Canva erstellt
Foto Lichtung erstellt mit Canva

dein geschützter Raum

Care & Share ist ein geschützter Raum für Frauen in der Lebensmitte, die spüren, dass sich etwas verändert – und die bereit sind, diesen Wandel bewusst wahrzunehmen.

Care bedeutet in diesem Zusammenhang Selbstfürsorge: dir Zeit schenken, deine Bedürfnisse wahrnehmen und dich wieder spüren.

Share heißt: deine Erfahrungen teilen, hilfreiche Impulse geben und ebenso von anderen lernen – ein Geben und Nehmen, das stärkt und verbindet.

In der Gruppe darf alles Platz haben, was dich gerade bewegt – sei es im Körper, in deinen Beziehungen oder in deinem Blick auf dich selbst. Nichts ist zu klein oder zu groß. Entscheidend ist, dass es dich betrifft.

Es geht nicht um Smalltalk – sondern um das, was dich wirklich bewegt.

Mehrwöchige Begleitung

Die mehrwöchige Begleitung bietet dir die Möglichkeit, nicht nur kurz innezuhalten, sondern nachhaltig tiefer in deine eigenen Prozesse einzusteigen. Im Austausch verweben sich dabei Impulse aus der Psychologie – etwa zu Stress, Selbstfürsorge oder emotionaler Stabilität – mit den Themen, die jede Frau in die Gruppe einbringt. 

So entsteht ein Austausch, der lebendig bleibt und dich genau dort abholt, wo du gerade stehst.

Du nimmst jedes Mal etwas mit – sei es einen neuen Gedanken, eine kleine Übung für deinen Alltag oder einfach das gute Gefühl, gestärkt aus dem Austausch zu gehen.

Mir ist wichtig, dass jede Frau in der Gruppe Raum für ihre eigene Geschichte hat und gleichzeitig von der Kraft der Gemeinschaft profitiert.

Ich begleite diesen Prozess achtsam und mit fachlichem Wissen, so dass du dich sicher und verstanden fühlst.

Foto Blatt und Sonnenstrahlen erstellt mit ChatGPT
Bild Katarina Schuler

Über Mich

Ich verstehe mich als Begleiterin auf Zeit – ein empathischer Mensch, der spürt, wo gerade Leichtigkeit gebraucht wird und wo Tiefe möglich ist.

Empathisch sein bedeutet für mich: dich ernst zu nehmen, ohne dich zu bewerten; dich in deiner Einzigartigkeit zu sehen und dich gleichzeitig in deinem Wunsch nach Veränderung zu bestärken.

Mein Anliegen ist es, dich darin zu unterstützen, deine eigenen Antworten zu finden – denn oft braucht es nur ein kleines Stück Begleitung, damit du deine innere Klarheit wieder spüren kannst und den Mut findest, ihr im Alltag zu folgen.

Angebot nur 1 x pro Quartal

Care & Share Gruppe

Ablauf der Begleitung

  • Zeitraum: 4 Wochen Begleitung

  • Treffen: 3x Teilnahme an der Care & Share Gruppe (je 90 Minuten, online)

  • Zusatz: 1x 90 Minuten individuelle psychologische Beratung (online oder nach Absprache in Präsenz)

 

So gestalten wir den Rahmen

  • Ort: Online via Microsoft Teams

  • Gruppengröße: maximal 5 Teilnehmerinnen

  • Termine: jeweils von 19.00 Uhr bis 20.30 Uhr am

    • Mittwoch, 29.10.25
    • Mittwoch, 05.11.25
    • Dienstag, 18.11.25
    • individueller Termin nach Absprache

Die nächste Gruppe findet im Februar 2026 statt. 

 

Preis: 135,00 Euro

Buchung

Name
Einwilligung
FAQ

Häufige Fragen - klar und unkompliziert

Du überlegst, ob die Austauschgruppe das Richtige für dich ist – und hast sicher ein paar Fragen. Hier findest du Antworten auf die häufigsten organisatorischen und inhaltlichen Punkte. Und wenn doch noch etwas offen bleibt: Schreib mir gern eine Nachricht.

Ja, unbedingt. Mir ist wichtig, dass du spürst, ob Care & Share zu dir passt und die Chemie zwischen uns stimmt. Gleichzeitig nutze ich das Gespräch, um die Gruppe so zusammenzustellen, dass eine vertrauensvolle und stimmige Atmosphäre entstehen kann – ein Raum, in dem sich jede Frau wohl und gesehen fühlt.

Nach der Buchung erhältst du eine Rechnung per Mail und alle wichtigen Infos in einer separaten Mail. Außerdem nehme ich mir Zeit für ein kurzes Telefongespräch mit dir, um dich kennenzulernen und dich willkommen zu heißen – sofern wir nicht bereits vorher miteinander gesprochen haben.

Natürlich kann es passieren, dass ein Termin nicht passt. Die Gruppe lebt vom gemeinsamen Austausch – aber auch wenn du einmal nicht dabei bist, bleibst du eingebunden und wirst weiterhin getragen. Dein individueller Termin bleibt in jedem Fall bestehen.

Einfach über Browser oder App – keine Vorkenntnisse nötig. Bei Fragen helfe ich persönlich weiter. Wichtig ist: Kamera und Mikro sind eingeschaltet. Ein bis zwei Tage vor dem Termin erhältst du einen Link per E-Mail.

Sehr. Du entscheidest selbst, wie viel du teilen möchtest. Alles, was in der Gruppe gesagt wird, bleibt in der Gruppe. Vertrauen und Respekt sind die Grundlage für Care & Share. 

Nein. Care & Share ist ein Ort für ehrlichen und tiefen Austausch, aber auch für neue Perspektiven und Lösungen. Es geht nicht ums Jammern, sondern ums Gestalten.

Nicht unbedingt. Du musst nicht in einer Krise sein, um teilzunehmen – auch der Wunsch nach Klarheit oder die Neugier auf neue Perspektiven kann ein guter Ausgangspunkt sein.

Eine wichtige Frage. Gerade wenn der Alltag voll ist kann die Gruppe ein wertvoller Anker sein. Schon 90 Minuten bewusst für dich können einen spürbaren Unterschied machen – du wirst überrascht sein, wie viel Raum dadurch entsteht.

Die Gruppe ist eine Mischung: Du profitierst von Impulsen und Austausch, hast aber auch ein individuelles Gespräch mit mir. So ist beides möglich – persönlicher Raum und Gemeinschaft.

Jetzt Kontakt aufnehmen

015757975360

info@katarina-schuler.de