Pro Bono Beratung
Warum ich das anbiete
Psychologische Beratung sollte nicht nur denen zugänglich sein, die es sich leisten können. Aus Idealismus und dem Wunsch, Menschen einen niederschwelligen Zugang zu ermöglichen, vergebe ich in unregelmäßigen Abständen einen kostenfreien Beratungsplatz.
Es handelt sich dabei um eine 90-minütige Sitzung im Wert von 120,- € – mit der gleichen Qualität, Vertraulichkeit und Professionalität wie jede reguläre Beratung. Es gibt keinerlei Unterschiede zwischen einer Pro-Bono-Sitzung und einer bezahlten Beratung.
Was ich voraussetze
Die Pro Bono Beratung ist als echte Chance gedacht – nicht zum Ausprobieren aus reiner Neugier. Vertrauen, Respekt und Ernsthaftigkeit sind die Grundlage, damit die Beratung für dich wirksam werden kann.
Ich duze Dich hier, auch wenn wir uns noch nicht vorgestellt haben. Beim ersten persönlichen Treffen können Sie das förmlichere „Sie“ wählen, ich bin flexibel und passe mich gerne an!

Grundsätze
Damit dieses Angebot fair und für alle nachvollziehbar bleibt, habe ich ein paar einfache Hinweise zusammengestellt:
Keine Initiativanfragen: Bitte frag nicht aktiv nach einem Pro-Bono-Termin. Meine Ressourcen sind begrenzt, freie Plätze vergebe ich nur nach meinen eigenen Ankündigungen.
So bleibst du informiert: Alle Informationen zur Vergabe der Pro-Bono-Beratung erhältst du ausschließlich über meinen Newsletter. Trage dich dort ein, wenn du benachrichtigt werden möchtest, sobald ein kostenfreier Platz vergeben wird.
- Transparente Vergabe: Die Auswahl erfolgt nach einem klar kommunizierten Verfahren. Das genaue Verfahren zur Zuteilung der Plätze erkläre ich im folgenden Abschnitt „Ablauf“.
Einmaligkeit: Pro-Bono-Plätze sind als einmalige Gelegenheit gedacht. Wenn weiterer Beratungsbedarf besteht, kann eine reguläre Buchung sinnvoll sein.
Rahmen: Pro-Bono-Sitzungen sind Beratungsgespräche, keine Therapie. In akuten Krisen wende dich bitte an den Notruf (112) oder den Krisendienst deiner Region.
Vertraulichkeit: Auch kostenlose Sitzungen unterliegen selbstverständlich der Schweigepflicht und meinem professionellen Anspruch.

Grundsätze
Damit dieses Angebot fair und für alle nachvollziehbar bleibt, habe ich ein paar einfache Hinweise zusammengestellt:
Keine Initiativanfragen: Bitte frag nicht aktiv nach einem Pro-Bono-Termin. Meine Ressourcen sind begrenzt, freie Plätze vergebe ich nur nach meinen eigenen Ankündigungen.
So bleibst du informiert: Alle Informationen zur Vergabe der Pro-Bono-Beratung erhältst du ausschließlich über meinen Newsletter. Trage dich dort ein, wenn du benachrichtigt werden möchtest, sobald ein kostenfreier Platz vergeben wird.
Transparente Vergabe: Die Auswahl erfolgt nach einem klar kommunizierten Verfahren. Das genaue Verfahren zur Zuteilung der Plätze erkläre ich im folgenden Abschnitt „Ablauf“.
Einmaligkeit: Pro-Bono-Plätze sind als einmalige Gelegenheit gedacht. Wenn weiterer Beratungsbedarf besteht, kann eine reguläre Buchung sinnvoll sein.
Rahmen: Pro-Bono-Sitzungen sind Beratungsgespräche, keine Therapie. In akuten Krisen wende dich bitte an den Notruf (112) oder den Krisendienst deiner Region.
Vertraulichkeit: Auch kostenlose Sitzungen unterliegen selbstverständlich der Schweigepflicht und meinem professionellen Anspruch.
Ablauf
Ankündigung
Über den Newsletter kündige ich an, dass ein Pro-Bono-Platz vergeben wird. Darin findest du auch Datum, Uhrzeit oder Zeitraum für die Anmeldung.
Teilnahme sichern
Innerhalb des angekündigten Zeitraums meldest du dich über den im Newsletter beschriebenen Weg zurück. Jede interessierte Person erhält daraufhin eine individuelle Teilnahme-Nummer. Diese ist nur für dich sichtbar und anonym nach außen.
Auslosung
Zu einem vorher festgelegten Zeitpunkt wird die zugewiesene Teilnahme-Nummer zufällig ausgewählt.
Benachrichtigung
Ich informiere die Person mit der gezogenen Teilnahme-Nummer persönlich per Mail.
Zusätzlich veröffentliche ich die gezogene Teilnahme-Nummer im zeitnahen Newsletter – so bleibt das Verfahren für alle transparent, ohne dass jemand namentlich genannt wird.
Sitzung
Die ausgewählte Person vereinbart mit mir den Termin für die 90-minütige Pro-Bono-Beratung.