Warum wollte ich zurück in den Beruf? Drei Gründe trieben mich an:
Erstens war mir meine Autonomie wichtig, die Freiheit, mein Leben selbst zu gestalten. Zweitens strebte ich danach, meine Fähigkeiten und Erfahrungen wieder in den Arbeitsmarkt einzubringen. Drittens wusste ich, dass meine Kinder ihre eigenen Wege gehen werden. Rational gesehen wollte ich darauf vorbereitet sein.
Unsicherheit und Zweifel waren meine ständigen Begleiter: das schlechte Gewissen egoistisch zu sein und meine Familie zu vernachlässigen und ahnungslos wie ich den Wiedereinstieg schaffen soll, denn die Arbeitswelt hatte sich verändert.
Ich musste einen Plan entwickeln. Was mich nie losgelassen hat, war mein abgebrochenes Studium. Also nahm ich während der Erziehungszeit mein Studium als Fernstudium wieder auf, das ich bis zur Hälfte abschloss. Du fragst dich, warum nur zur Hälfte? Es war eine Ochsentour, insbesondere wenn Kinder oder ich selbst krank wurden. Doch das Wichtigste fehlte mir: soziale Kontakte. Und was war mein Ziel nach dem Studium? Ich hatte keine Antwort darauf. Das war mein erster Fehler!
Also passte ich meinen Plan an. Ich wollte zurück in die Personalabteilung. Mit diesem klaren Ziel bewarb ich mich. Aber auch damit musste ich lange ohne Erfolg kämpfen. Das war mein zweiter Fehler: Ich wusste nicht, wie ich mich am besten präsentieren sollte.
Aufgeben war keine Option. So habe ich eine geraume Zeit für die Recherche aufgebracht, wie andere das bewerkstelligen.
Trotz aller Schwierigkeiten gelang es mir schließlich, Fuß zu fassen. Meinem damaligen Arbeitgeber bin ich dafür sehr dankbar. Heute sitze ich auf der anderen Seite der Bewerber und kenne die Gefühle, die mit einer Bewerbung oder einem Vorstellungsgespräch verbunden sind, sehr gut. Mir imponiert besonders, wenn der Lebenslauf nicht geradlinig verläuft, solange ich eine authentische Person vor mir habe.
Der Wiedereinstieg war eine Herausforderung, aber auch eine wertvolle Erfahrung. Rückblickend hätte ich mir jedoch Unterstützung und Tipps gewünscht.
Planst du deinen beruflichen Wiedereinstieg? Ich teile meine Erfahrungen und berate dich für eine erfolgreiche Rückkehr. Der Schlüssel: Ehrlich zu dir
selbst zu sein, der Job und du passen zueinander und wie du dich am besten präsentierst.